Bereite einfach deine Lieblingsspeisen wie zu Hause zu, und dein Chilly’s Thermobehälter wird die Temperatur der Speise beibehalten, bis du sie genießen möchtest.
500 ml Behälter werden deine Speisen bis zu 6 Stunden heiß oder kalt halten und 300 ml Behälter bis zu 4 Stunden. – perfekt für Suppen, Salate, Früchte oder heißen Haferbrei auf dem Weg zur Arbeit an einem kalten Morgen.
Für die besten Ergebnisse empfehlen wir, den Thermobehälter zuerst mit heißem Wasser zu befüllen, um das Innere zu erwärmen. Daraufhin das Wasser wegschütten und den Behälter mit der Speise deiner Wahl befüllen. Denke daran, dass manche Speisen die Wärme besser halten können als andere.
Wie pflegst du deinen Thermobehälter
- Die Speisen nicht bis zum Verderben bzw. über Nacht im Thermobehälter mit geschlossenem Deckel aufbewahren. Das könnte zu einem gefährlichen Druckaufbau im Thermobehälter führen, weswegen man sehr vorsichtig sein muss.
Durch die Zersetzung der Lebensmittel [siehe Hinweis 1] kann sich im Inneren des Behälters ein Druck aufbauen, der zu einem gewaltsamen Heraussprengen des Deckels oder des Inhalts führen kann. Wenn der Inhalt länger als 12 Stunden im Thermobehälter war oder der Verdacht besteht, dass die Speise bereits verdorben ist, gilt es den Behälter sehr vorsichtig zu öffnen. Die Öffnung des Thermobehälters sollte auf keine Person gerichtet sein, um Verletzungen zu vermeiden.
VERWENDE KEINE Werkzeuge oder Vorrichtungen, um einen Thermobehälter gewaltsam zu öffnen, wenn er nicht von Hand geöffnet werden kann. Kontaktiere in diesem Fall bitte den Kundendienst, um das Problem zu lösen.
VERWENDE den Thermobehälter NICHT, um kohlensäurehaltige Getränke oder Trockeneis darin zu lagern oder zu transportieren. Das könnte dazu führen, dass sowohl Deckel als auch Inhalt gewaltsam herausgeschleudert werden oder die Speise ausläuft.
[Hinweis 1] Jede Speise wird unterschiedlich schnell verderben. Bestimmte Inhalte werden rascher verderben, darunter beispielsweise Milchprodukte oder Tomaten. Wenn solche Lebensmittel verwendet werden, muss mit Vorsicht vorgegangen werden. - Nur von Hand waschen.Nicht über
- Nacht einweichen lassen.
- Einige Lebensmittel speichern Wärme effizienter als andere. Man kann den Thermobehälter mit heißem Wasser vorwärmen und dann erst befüllen, um so alle Speisen besser warm zu halten.
- Nicht in den Tiefkühlschrank stellen.
- Nicht in die Mikrowelle geben.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.